Die kleine Weinakademie im Mönchsberg-Keller
Augsburgerstrasse 451 - 70327 Stuttgart
Telefon 0711 / 61 51 991

15.12.2023 - AUF ANFRAGE! - Die Weine Spaniens

19:00 Uhr - ca. 22:30 Uhr, inkl. Abendessen

Ein Weinseminar der Kleinen Weinakademie im wunderschönen Mönchsberg-Weinkeller in Stuttgart-Untertürkheim.

Preis auf Anfrage
Spanien ist mittlerweile das größte Weinanbauland der Welt. Neben der inzwischen auch bei uns geschätzten Rebsorte Tempranillo werden viele kräftige Rotweine gekeltert - und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Qualität und die Vielfalt des Angebots hat mit der auf Masse ausgelegten Weinkultur der 1970er und 1980er nichts mehr gemeinsam. Und doch sind die mehr als 70 spanischen Weinbaugebiete in Deutschland noch weitgehend unbekannt, dabei gibt es sehr viel zu entdecken!

Denn wer weiß schon, dass Spanien auch das größte Weißwein-Anbaugebiet der Welt ist, dass in Spanien die meistangebaute Weißweinsorte (Airén) gekeltert wird und dass Rioja oder Ribera del Duero absolute Topweine sein können.

Was unterscheidet Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva?
Was bedeuten z.B. D.O. oder D.O.Ca.?
Was sind die wichtigsten Anbaugebiete?
Welche typischen Weine kommen aus diesen Gebieten?

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Weine überraschen!

Auch die Geschichte wird auch nicht zu kurz kommen, dazu werden die wichtigsten Rebsorten, Qualitätsstufen sowie das spanische Weinrecht besprochen.

Begleitend zum Seminar schenken wir 8 wertige Weine ein und servieren Ihnen ein 3-Gang-Menü, z.B. eine würzige Zarzuela (spanische Fischsuppe) ein Estofado de carne de Toro mit spanischen Kartoffeln und danach eine Crema Catalana oder spanischer Käse.

Die Seminargebühr pro Person umfasst die Weine, Speisen und Brot.

** Wichtiger Hinweis für Vegetarier oder Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten! **
Bitte teilen Sie uns bei der Bestellung oder spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung die genaue Anzahl an Vegetariern mit und informieren Sie uns bitte auch, wenn Allergien oder Unverträglichkeiten auf bestimmte Lebensmittel vorliegen. Nur so können wir dies in der Zubereitung der Speisealternativen berücksichtigen.
**Besonderer Hinweis für Veganer** Nicht alle Weine sind vegan! Es können leider keine gesonderten Weine eingeschenkt werden.