Die kleine Weinakademie im Mönchsberg-Keller
Augsburgerstrasse 451 - 70327 Stuttgart
Telefon 0711 / 61 51 991

06.10.2023 - Wein & Käse

19:00 Uhr - ca. 22:00 Uhr.

Eine Veranstaltung der Kleinen Weinakademie im wunderschönen Mönchsberg-Weinkeller in Stuttgart-Untertürkheim.

EUR 80,00 Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei
In Sachen Vielfalt steht Käse dem Wein in nichts nach. Beides sind jahrtausendalte Kulturgüter mit einer riesigen Bandbreite an Erzeugern, Geschmacksrichtungen und gewachsenen Traditionen.

Daher wundert es auch nicht, dass häufig die besten Verbindungen aus Käse und Wein in derselben Region erzeugt werden.

In diesem Seminar wollen wir klassische Verbindungen von Wein und Käse vorstellen, aber auch spannende Alternativen aufzeigen.

Dazu werden Sie 8 Sorten Käse und 8 Weine aus aller Welt probieren.

Vorrangig geht es darum, welche Kombinationen am besten harmonieren: Welcher Wein eignet sich beispielsweise zu einem rezenten Stilton, was passt zu einem mittelalten Gouda, mit welchem Tropfen paart sich gerne ein Le Gruyère oder ein reifer Roquefort? Muss es immer Rotwein sein? Welche Weißweine sind ideal?

Natürlich werden wir auch auf die Käseherstellung, die bekanntesten Käsesorten und die wichtigsten Erzeugerregionen eingehen.

Dazu servieren wir brasilianisches Pão de Queijo .

Die Seminargebühr pro Person umfasst die Weine, Käse und Brot.

** Wichtiger Hinweis für Vegetarier oder Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten! **
Bitte teilen Sie uns bei der Bestellung oder spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung die genaue Anzahl an Vegetariern mit und informieren Sie uns bitte auch, wenn Allergien oder Unverträglichkeiten auf bestimmte Lebensmittel vorliegen. Nur so können wir dies in der Zubereitung der Speisealternativen berücksichtigen.
Bitte bedenken Sie, dass bei diesem Seminar Veganer und Personen mit Laktosenintoleranz nicht berücksichtig werden können.
**Besonderer Hinweis für Veganer** Nicht alle Weine sind vegan! Es können leider keine gesonderten Weine eingeschenkt werden.